Einzelberatung
Don’t talk of loveWell I’ve heard the word beforeIt’s sleeping in my memoryI won’t disturb the slumber of feelings that have diedIf I never loved I never would have criedI am a rock I am an island
– Simon & Garfunkel –
Wie ich Ihnen helfen kann
Manchmal kann es sehr frustrierend sein, die gesammelten Beziehungserfahrungen zu verarbeiten. Das können beispielsweise sich wiederholende kurze, aber meist intensive Beziehungen sein, oder die Erfahrung, einfach immer „an den oder die Falsche“ zu geraten.
In der Einzelberatung geht es mir darum, gemeinsam mit meinen Klienten den Ursachen dieser Erfahrungen auf den Grund zu gehen. Denn wenig überraschend haben diese Erlebnisse meist auch mit eigenen Mustern zu tun, die einst sinnvoll und hilfreich waren, aber inzwischen einer konstruktiven Entwicklung entgegenstehen.
Ich möchte Sie dabei begleiten, diese Muster zu erkennen und Stück für Stück zu verändern. Dies ist möglich und es lohnt sich.
Ziel der Einzelberatung

In der Einzelberatung geht es in erster Linie darum, die gesammelten Beziehungserfahrungen zu verarbeiten und zu verstehen. Dazu gehören:
- Liebeskummer,
- toxische und narzistisch geprägte Beziehungen,
- Wiederholung ähnlicher Beziehungserfahrungen,
- Verständnis für die Dynamik von Beziehungen,
- Überwindung eigener negativer Muster,
- Entwickeln neuer „gesünderer“ Stratregien.
Die Bearbeitung dieser Themen kann anstrengend und schmerzvoll sein. Deshalb begleite ich Sie gern auf diesem Weg und stelle ihnen Werkzeuge zur Verfügung, die auch mir geholfen haben.
Gerade diese Aufgaben sind es wert, bearbeitet zu werden und dies am besten, wenn man gerade nicht in einer Beziehung steckt.
Ich unterstütze Sie gern dabei.

Ablauf der Einzelberatung

Auch die Einzelberatung beginnt mit einem ca. 45-minütigen Vorgespräch, in dem Sie die Gelegenheit haben, ihre Themen und Herausforderungen zu schildern und ihre bisherigen Lösungsversuche darzustellen. Darüber hinaus werde ich all die Fragen los, deren Antworten mir dabei helfen, einen Eindruck von ihrer Situation zu gewinnen.
Am Ende des Vorgesprächs gebe ich Ihnen eine erste Einschätzung, wie eine mögliche Lösungsstrategie aussehen könnte.
Sollten Sie sich für eine Beratung mit mir entscheiden, folgen im Anschluss meist 15 bis 20 Sessions, in denen wir gemeinsam eine Lösungsstrategie entwickeln und an der Umsetzung dieser Strategie arbeiten. Darüber hinaus haben Sie in den Sessions die Gelegenheit, ihre neuen Erfahrungen zu reflektieren.

Dauer der Einzelberatung

Die Einzelberatung ist eine mittefristige Intervention und bearf in der Regel 15 – 20 Sitzungen.
Die Länge einer Sitzung beträgt 50 Minuten.
In der Regel finden die Sitzungen in einem 2 wöchigen Rythmus statt, es ist aber unter Umständen möglich, dass auch wöchentliche Sitzungen sinnvoll sind. Das richtet sich ganz nach den Bedürfnissen des Klienten.

Kosten der Einzelberatung

Die Kosten für eine 50 - minütige Sitzung betragen 100€.
Das Vorgespräch dauert 45 Minuten uns kostet 50€.
Eine Erstattung dieser Kosten durch die Krankenkassen ist leider nicht möglich.

Mein Ansatz in der Einzelberatung

Auch in der Einzelberatung verfolge ich einen neutralen ganzheitlichen Ansatz.
Das bedeutet, dass alle Aspekte Beachtung finden, die bei der Beziehungsgestaltung allgemein von Bedeutung sind. Dazu zählen aus meiner Sicht auch und besonders die frühen Bindungserfahrungen, die das Verhalten eines Menschen im Bezug auf sein Umfeld nachhaltig prägen.
Im Rahmen der Einzelberatung arbeite ich mit meinen Klienten daran, vorhandene Muster zu erkennen und nachhaltig zu verändern. Ich begleite Sie ein Stück auf Ihrem Weg und stehe als „Sparringspartner“ zur Verfügung, denn die Veränderung etablierter Muster kann schwierig sein und braucht einen langen Atem. Rückschläge beziehungsweise Rückfälle in alte Muster gehören zu diesem Prozess genauso dazu, wie die Verunsicherung beim Erproben neuer Verhaltensweisen.
Ich sehe meine Aufgabe darin, diesen Weg zu begleiten, die gemachten Erfahrungen zu spiegeln und einzuordnen, sowie neue Möglichkeiten aufzuzeigen und zu implementieren.
Und Mut zu machen, denn den braucht es immer.
